Editor

Editor
Edi|tor1 〈a. [-′—] m. 23; Abk.: Ed.〉 Herausgeber [zu lat. edere „herausgeben“]
————————
Edi|tor2 〈[ɛ̣dıtə(r)] m. 6; EDVProgramm, mit dessen Hilfe Texte u. Programme in den Computer eingegeben u. auch korrigiert werden können; Sy Texteditor [engl., eigtl. „Herausgeber“]

* * *

1Edi|tor [auch: e'di:… ], der; -s, …oren [lat. editor = Hervorbringer] (Verlagsw.):
Herausgeber.
2Edi|tor ['ɛdɪtɐ ], der; -s, -s [engl. editor, Editorial] (EDV):
Komponente des Betriebssystems eines Computers, die die Bearbeitung von Texten u. Grafiken steuert.

* * *

Editor
 
[engl. »Herausgeber«, »Redakteur«], ein Programm, mit dem das Eingeben, Ändern und Betrachten von Daten möglich ist. Man unterscheidet meist zwischen Grafik-, Bild- und Texteditoren. Die meisten Betriebssysteme enthalten eigenständige Editoren, zudem sind kleinere Text- oder Grafikeditoren in vielen Anwendungsprogrammen enthalten.
 
Bild- und Grafikeditoren sind einfache Bildbearbeitungsprogramme bzw. Grafikprogramme, mit denen sich Bilder und Zeichnungen erstellen oder bearbeiten lassen. Meistens werden solche Editoren nicht als separate Programme eingesetzt, sondern sind integraler Bestandteil größerer Anwendungsprogramme. So enthalten beipielsweise alle bekannten Office-Pakete Bild- und Grafikeditoren (etwa Microsoft PhotoEditor und Microsoft Draw), ebenso sind zumindest Grafikeditoren in allen Layoutprogrammen zu finden. Die Funktionen dieser Editoren sind auf das Wesentliche beschränkt: Sie bestehen aus einer Bearbeitungs- oder Zeichenfläche und einer kleinen Werkzeugbox mit Werkzeugen wie Pinsel und Stifte oder solchen zum Zeichnen von Geraden oder Rechtecken, zum Verändern der Helligkeit usw.
 
Texteditoren ermöglichen das Erstellen und Verändern von unformatierten Texten. Da sie nur mit ASCII-Zeichen (mit DOS- oder ANSI-Erweiterung) arbeiten, werden sie manchmal auch als ASCII-Editoren bezeichnet. Je nach Zielsetzung der Programme unterteilt man sie in Zeileneditoren (etwa Edlin), bei denen lediglich einzelne Zeilen eines Textes dargestellt und bearbeitet werden können, Ganzseiten-Texteditoren (wie Edit unter MS-DOS, Notepad unter Windows oder Emacs unter Unix), Hex-Editoren, bei denen die Inhalte von Programmen oder Teilen des Speichers und der Datenträger mithilfe von Hexadezimalzeichen verändert werden, sowie Programmeditoren zum Erzeugen von Quellprogrammen. Moderne Texteditoren wie TextPad verfügen über ausgereifte Suchen-/Ersetzenfunktionen und gute Rechtschreibprüfungen, einige, wie beispielsweise UltraEdit, auch über farbige Hervorhebungen für Textstellen, die Programmcode (C, C++, Java oder Visual Basic) enthalten. Programme wie TextPad oder UltraEdit sind nicht nur zum Erstellen und Bearbeiten »normaler« Texte, sondern auch als Hex-Editor und Programmeditor einsetzbar.
 
 
Mit einem Texteditor lassen sich beliebig formatierte Dateien öffnen und als reine ASCII-Texte betrachten und, wenn man will, bearbeiten. Öffnen Sie eine Word-Datei damit, so können Sie im Kopf- oder Fußbereich erkennen, mit welcher Word-Version die Datei erstellt wurde. Öffnet man Tabellenkalkulations- oder Grafikdateien mit einem Hex-Editor, so wird automatisch eine Hex-Ansicht präsentiert.
 
Auch Textverarbeitungsprogamme wie Word lassen sich als Editoren »missbrauchen«, indem man unter Extras-Optionen-Allgemein die Checkmarke beim Punkt »Konvertierung beim Öffnen bestätigen« setzt und dann beim Öffnen einer Datei bewusst den »Nur-Text-Filter« wählt.

* * *

1Edi|tor ['e:ditɔr, auch: ...to:ɐ̯; e'di:tɔr, auch: ...to:ɐ̯], der; -s, -en [edi'to:rən; lat. editor = Hervorbringer] (Buchw.): Herausgeber.
————————
2Edi|tor ['ɛdɪtɐ], der; -s, -s [engl. editor, ↑Editorial] (EDV): Komponente des Betriebssystems eines Computers, die die Bearbeitung von Texten u. Grafiken steuert.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • editor — ed‧i‧tor [ˈedtə ǁ ər] noun [countable] 1. JOBS the person who has responsibility for deciding what should be included in a newspaper or magazine: • Lawson had seen many financial scandals when working as a City Editor. • the foreign editor of… …   Financial and business terms

  • editor — EDITÓR, OÁRE, editori, oare, s.m. şi f. Persoană care editează o operă. – Din fr. éditeur, lat. editor, oris. Trimis de LauraGellner, 10.06.2004. Sursa: DEX 98  EDITÓR s. (înv.) librar. Trimis de siveco, 05.08.2004. Sursa: Sinonime  editór s …   Dicționar Român

  • Editor — Saltar a navegación, búsqueda La palabra editor puede hacer referencia a: Editor o editorial, persona o empresa que publica libros, revistas, etc. Montaje. Un programa de computadora como un: Editor de texto, un programa para editar texto sin… …   Wikipedia Español

  • Editor — [ˈeːditoːr, eˈdiːtoːr] (von lat. edere „herausgeben“, editor „Herausgeber“) steht für: den Herausgeber im Verlagswesen Editor [ˈɛdɪtə] (von engl. to edit = (Texte etc.) „herausgeben, redigieren, bearbeiten“, (Film) „schneiden“) steht für: Cutter… …   Deutsch Wikipedia

  • editor — editor, ra sustantivo masculino,f. 1. Persona que dirige el proceso de publicación de una obra. 2. Persona que, siguiendo criterios filológicos, prepara un texto para su publicación: Es la editora de un libro de poemas de Neruda. sustantivo… …   Diccionario Salamanca de la Lengua Española

  • editor — editor, ra (Del lat. edĭtor, ōris). 1. adj. Que edita. 2. Inform. Dicho de un programa: Que permite redactar, corregir, archivar, etc., textos registrados en ficheros de símbolos. U. t. c. s. m.) 3. m. y f. Persona que publica por medio de la… …   Diccionario de la lengua española

  • editor — 1640s, publisher, from L. editor one who puts forth, agent noun from editus, pp. of edere (see EDITION (Cf. edition)). By 1712 in sense of person who prepares written matter for publication; specific sense in newspapers is from 1803 …   Etymology dictionary

  • editor — |ô| adj. 1. Que edita. • s. m. 2. Pessoa que edita por sua conta. 3. Indivíduo que nas empresas jornalísticas assume a responsabilidade dos artigos publicados. 4. Empresa que edita. = EDITORA, EDITORIAL   ‣ Etimologia: latim editor, oris …   Dicionário da Língua Portuguesa

  • editor — èdītor m DEFINICIJA 1. izdavač, nakladnik 2. onaj koji tekst priprema za tisak, dogovara koncepciju i sl.; redaktor, glavni urednik 3. inform. program koji omogućava kreiranje i promjenu sadržaja datoteka (obično tekstovnih datoteka) [tekstovni… …   Hrvatski jezični portal

  • Editor — Ed i*tor, n. [L., that which produces, from edere to publish: cf. F. [ e]diteur.] One who edits; esp., a person who prepares, superintends, revises, and corrects a book, magazine, or newspaper, etc., for publication. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Edĭtor — (lat.), 1) Herausgeber eines Buches; 2) (röm. Ant.), s.u. Edition 4) …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”